Sie sind hier:STARTSEITE --> Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise

Copyright

© by Stefan Klebs (2002 - 2025)

Alle Rechte vorbehalten! Jegliche Vervielfältigung und Verbreitung, jede Veränderung der Daten, die auf diesen Internetseiten bereitgestellt sind, ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung des Autors zulässig. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Kopien oder die Verwendung von Inhalten zur öffentlichen Aufführung oder Vorlesung sind innerhalb der Hochschule für Polizei und Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (→HSPVNRW) von dieser Pflicht befreit. Genehmigungsanträge können an folgende Adresse gerichtet werden:

So könnt ihr mich erreichen!

 

Bei der Erstellung dieses Webangebots wurde ein CSS-basiertes Aufklappmenü verwendet. Die dazugehörigen CSS-Stylesheet-Elemente stammen von Stu Nicholls → http://www.cssplay.co.uk/ und unterliegen seinem Urheberrecht. Die Suche innerhalb dieses Angebots ist ein Script von Webdesign Weisshart →https://webdesign.weisshart.de

Cookies

Diese Seite setzt bewusst keine Cookies. Ich will niemanden nachverfolgen und nicht wissen, wer ihr seid. Ich biete keine Waren zum Verkauf und muss nichts über euch speichern. Google liest hier nicht mit, die Webmaster-Services kommen mir nicht ins Haus. Deswegen seht ihr bei mir auch keinen nervigen Cookie-Hinweis.

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Stefan Klebs
Köln-Berliner Straße 145a
44287 Dortmund

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem ich wohne. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Hinweise zum Gebrauch / Haftungsausschluss

Gebrauch von Tipps und Hinweisen auf diesen Seiten

Bei der Erstellung dieser Seiten ist die größtmögliche Sorgfalt angewendet worden. Jedoch sind auch inhaltliche Fehler oder besondere Konfigurationen nie ganz auszuschließen. Deshalb übernimmt der Autor keine Verantwortung für Schäden, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstanden sind.
Alle Hinweise, Tipps oder Anregungen, die auf diesen Seiten angeboten werden, werden ohne Garantie gegeben. Wenn Sie diese Hinweise, Tipps oder Anregungen auf Ihren Rechnern umsetzen, sind Sie selbst dafür verantwortlich. Ich hafte nicht für Schäden (gleich welcher Art), die dadurch entstehen. Am besten fertigen Sie vor der Anwendung eines Hinweises von dieser Seite immer eine Sicherung Ihres Computersystems an.
Keine der Informationen auf diesen Seite stellt eine Originaldokumentation von Microsoft oder einer sonstigen Herstellerfirma von PC-Produkten oder IT-Diensten dar. Die gesamte Seite bezieht sich - soweit nicht anders angegeben - auf Microsoft Windows 10/11 und Microsoft Office 2016/2019. Beachten Sie bitte, dass sich viele der hier beschriebenen Vorgehensweisen von denen der alten Windows- und Office-Versionen unterscheiden. Wenn Sie also andere Versionen verwenden, werden Sie einige Punkte woanders oder gar nicht vorfinden.

Externe Links

Von diesen Seiten aus führen externe Links zu Drittseiten, auf die ich keinen Einfluss habe. Daher bin ich für deren Inhalte nicht verantwortlich. Solltet ihr der Meinung sein, dass das Ziel eines meiner Links zu rechtswidrigen Inhalten führt, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Ich werde das Linkziel dann intensiv prüfen.
Dieser Hinweis ist nötig, weil: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. → Hier kann man übrigens eine sehr treffende Meinung dazu lesen! Mittlerweile wurde diese Rechtssprechung durch den BGH präzisiert und deutlich entschärft. (→ Az.: I ZR 74/14). Eine intensive Prüfungspflicht eines Websitebetriebers auf die Rechtswidrigkeit der von ihm gesetzten Links besteht ausdrücklich nur dann, wenn ein konkreter Hinweis auf einen möglicherweise rechtswidrigen Inhalt existiert ("notice and takedown"). Ansonsten haben Betreiber von Webseiten keine proaktive Prüfungspflicht. Außerdem muss die Rechtswidrigkeit aus Sicht eines Durchschnittsnutzers erkennbar sein.

Markenverwendung

Advanced Micro Devices
Die Bezeichnungen AMD, Athlon, Duron sind eingetragene Warenzeichen von Advanced Micro Devices, Inc.

Apple
Die Bezeichnungen iOS, iPod, iPad, iPhone, iMac, Mac OS, Mac Pro, MacBook sowie MacBook Pro sind ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc, Cupertino, CA 95014, USA

Hitachi
Die Bezeichnung Hitachi 7K1000 ist ein eingetragenes Warenzeichen von Hitachi, Ltd., Chiyoda-ku, Tokyo, 100-8280 Japan

Intel
Die Bezeichnungen pentium, pentium II, pentium III, pentium IV, pentium4, pentium D,  core solo, core duo, core2duo, core2extreme, core2quad, core i3, core i5, core i7, core i9 sind eingetragene Warenzeichen von Intel. Intel Optimizers ist ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Intel, Santa Clara, CA 95054-1549, USA

Microsoft Corporation
Die Bezeichnungen Microsoft, Microsoft Windows sowie alle Windows Versionsbezeichnungen (z.B. Windows 11, Windows 10, Windows 8.1, Windows 8, Windows 7, ...), Microsoft Office und dessen Programme (Access, Word, PowerPoint, Excel, FrontPage, Outlook, Visio, InfoPath, OneNote ...), MS-DOS, das Kürzel MS, Edge und Internet Explorer sowie Outlook Express, Windows Mail, The Microsoft Natural Keyboard, Microsoft Deployment Toolkit und Windows Automated Installation Kit, Microsoft System Center Configuration Manager - diese Liste ist nicht abschließend - sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Dies gilt auch für alle Logos, sowie alle auf diesen Seiten verwendeten grafischen Darstellungen von Microsoft Produkten. Microsoft hat seinen Sitz in Redmond, WA 98052-7329, USA.

Microsoft Defrag ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation (1981-2002) und ein eingetragenes Warenzeichen der Symantec-Corporation (1988-1992).

Die Verwendung von Microsoft Icons erfolgt im Rahmen der Bestimmungen von https://www.microsoft.com/de-de/rechtliche-hinweise/urheberrecht.aspx#microsoft-icons zu Schulungshandbüchern und Dokumentationen.

Seagate Technology
Die Bezeichnung ST506 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Seagate Technology, Scotts Valley, CA 95066, USA

Symantec Corporation
Microsoft Defrag ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation (1981-2002) und ein eingetragenes Warenzeichen der Symantec Corporation (1988-1992).

Die Nennung von Produkten dient ausschließlich der Information und Veranschaulichung und dient keinerlei Werbezwecken. Sollten Produktnamen bei der obigen Nennung fehlen, so ist dies ein unbeabsichtigtes Versehen. In diesem Fall bitte ich um eine kurze Mitteilung.

Das SK-Logo Letzte Aktualisierung 31.12.2024 
© by Stefan Klebs (2004-2025) (für den Kurs 2002-2025)

Sitemap - Impressum - Über mich - FAQ - Rechtliche Hinweise & Datenschutz